
K.D.St.V. Staufia zu Bonn im CV
Prinzipien
Amicitia - "Freundschaft"
Das Prinzip der Amicitia umfasst zuerst dass wir eine Gemeinschaft von Studenten sind, welche weit über eine reine Wohngemeinschaft hinausgeht. Wir unternehmen und organisieren gemeinsame Veranstaltungen, bei der uns neben unseren aktiven Mitgliedern auch unsere inaktiven Mitglieder und Alten Herren besuchen.
Amicitia umfasst für uns ebenauch, dass wir das Lebensbundprinzip haben. Das bedeutet dass grundsätzlich jeder lebenslang Mitglied in unserer Verbindung bleibt. Die Aktiven Studenten profitieren explizit durch den Austausch mit unseren erfahreren Mitgliedern. Jedoch beinhaltet dieser Begriff mehr als Freundschaft, beispielsweise den bedingungslosen brüderlichen und wohlwollenden, sowie freundlichen Umgang innerhalb und außerhalb der Verbindung.
Scientia - "Wissenschaft"
Als Studenten sind wir Vertreter des Wissenschaftlichen Strebens und bekennen uns zur wissenschaftlichen Methode. Unsere Mitglieder erhalten die Möglichkeit sich über die Universität hinaus in diversen Bereichen weiterzubilden. Wir fordern dies aktiv von unseren Mitgliedern ein und fördern dies bei unseren Mitgliedern über wissenschaftliche Vorträge und Exkursionen. Hierunter zählen unter anderem Vorträge in der Zusammenarbeit mit der Deutschen Atlantischen Gesellschaft, sowie vielen Vertretern aus Politik und Wirtschaft.
​
Als Gemeinschaft von aktiven und ehemaligen Studenten verfügen wir über ein vielfältiges Netzwerk um uns gegenseitig bei unserem Studium zu unterstützen. Die Infrastruktur auf dem Staufenhaus bietet uns zudem eine ruhige Lernathmosphäre, in welcher wir uns gegenseitig austauschen können.
Religio-"Religion"
Wir verstehen uns als gläubige Christen und folgen daher auch den Werten des Christentums. Als Katholische Studentenverbindung leben wir diesen Glauben auch, was sich in Gottesdienstbesuchen, Gebeten und Wallfahrten wiederspiegelt.
Patria - "Heimatverbundenheit"
Als Studenten an einer deutschen Hochschule sehen wir uns in der Verantwortung aktiv unsere Umwelt zu gestalten und treten für freiheitlich demokratische Werte ein. Wir stehen für den aktiven Meinungsaustausch ein und fördern eine aktive Diskussionskultur innerhalb unserer Gemeinschaft.
​
Neben unserem Studium engagieren sich unsere Mitglieder in Organisationen um unser Umfeld zu gestalten, unseren Mitmenschen zu helfen und allgemein der Gemeinschaft etwas zurück zu geben. Über unser Engagement hinaus versuchen wir unseren Studienort und Umgebung im Sinne von Heimatkunde kennenzulernen und schätzen zu lernen.
​
​
​
Allgemein gilt jedoch, dass es jedem Mitglied in Anlehnung an unseren Wahlspruch "Suum Cuique" freigestellt ist inwiefern er diese Prinzipien umsetzt, solange diese respektiert werden.
​
​